Mit einer offenen Nische am Ende der Hochschrankzeile, haben wir Leichtigkeit und einen sehr schönen wohnlichen Charakter in der Küche geschaffen.
Mit der integrierten Beleuchtung, welche dimmbar gewählt wurde, hat man die Möglichkeit aus dem Arbeitsbereich Küche einen Wohlfühlraum zu schaffen.
Eine Küche nach 25 Jahren neu zu gestalten bedeutet nicht nur eine große Veränderung in den Materialien und Arbeitsabläufen sondern auch einen neuen Stand der Technik.
Es wurde genau besprochen, wie Familie R. kocht und welche Gewohnheiten it den Elektrogeräten erfüllt werden sollen. Die jeweiligen Vor- und Nachteile der Elektrogeräte wurde erarbeitet und abgewogen
So haben wir uns unter anderem für ein Muldenlüftersystem, einen einzelnen, großen Kühlschrank und einer zusätzlichen Kühl- Gefrierkombination entschieden.
Es hat mir sehr große Freude bereitet, die Küche zusammen mit Familie R. zu gestalten. Wir haben uns viel Zeit genommen, um über die Materialien zu sprechen und diese auszuwählen. Es wurde auf sämtliche Vor- & Nachteile eingegangen und viele Möglichkeiten besprochen. Das Auflegen aller Material- und Farbmuster war dabei unfassbar wichtig und hat zu einem wunderbaren Ergebnis geführt. Das leichte grün, welches wir für die Wände gewählt haben, spiegelt die Frische, Verspieltheit und gleichzeitig die Zurückhaltung der Familie wider. Der Kochtisch in der Mitte ist das Zentrum dieses Raumes. Sowohl für die ganze Familie als auch für Freunde und Gäste. Es wird gemeinsam gekocht, gelacht und gelebt.